
An dieser Stelle wieder ein Hinweis in eigener Sache an alle Leser, die sich beruflich verändern wollen.
Die Website zum Buch "Computer Forensik" und zur Digitalen Forensik in Deutschland

An dieser Stelle wieder ein Hinweis in eigener Sache an alle Leser, die sich beruflich verändern wollen.
Etwas mehr als 20 Jahre nach meinem ersten Besuch war ich nach einer kurzen Pause letzte Woche wieder auf der Cebit. Diesmal auf Einladung der netten Kollegen der iX und heiseonline. Weiterlesen…
Anbei ein Hinweis in eigener Sache. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere (Senior-) Manager für unser weiterhin sehr stark wachsendes Forensic Team. Anbei die Links für die Bewerbungen: Weiterlesen…
Wir benutzen in unserem Forensik-Team bei der Auswertung großer Datenmengen immer häufiger Predictive Analytics Verfahren. Beispielsweise bei der Analyse großer e-Mail Datenbestände, um hier unter ermittlungsökonomischen Erwägungen schneller zu einem belastbaren Erstergebnis zu kommen (Vollreview vs. Stichprobe auf Basis von Suchwörtern). Auch im Bereich der Advanced Forensic Data Analytics schauen wir uns nicht nur an, was in der Vergangenheit beispielsweise in einem SAP-System passiert ist oder was gerade passiert, sondern welche betrügerische Handlungen in Zukunft passieren werden – wann und wo und durch welche Benutzerkennung. Mehrere Strafverfolgungsbehörden im In- und Ausland nutzen diese Verfahren auch im Rahmen des sogenannten „Predictive Policing„. Auf dem 32C3 Ende letzten Jahres gab es hierzu einen Vortrag, der Weiterlesen…
Bis morgen bietet sich noch die Möglichkeit für Absolventen oder Studierende, einen Blick hinter die Kulissen unserer Forensic Einheit zu werfen. Unter dem Motto „Forensic: Der Wirtschaftskriminalität auf der Spur“ bieten wir Einblicke in die Praxis der Forensic Investigation und Forensic Technology Teams. Die Bewerbung für kurz entschlossene Weiterlesen…
iX 09/2015 hat unsere Titelstory zu Cyber-Versicherungen veröffentlicht. Unser Cyber Insurance Assistance Team hat sich darin mit den Vor- und Nachteilen von Cyber Risk Versicherungen beschäftigt. Wir haben auch eine Marktübersicht Weiterlesen…
Cyber-Hacker landen einen Sensationsangriff nach dem anderen. Die Vorfälle zeigen: Die Kriminellen haben es nicht mehr allein auf unsere geschäftlichen Daten abgesehen – sondern auch auf unsere persönlichen. Das macht uns verwundbarer als je zuvor.
Das Netz ist privat? Von wegen. Egal, ob es um intime Vorlieben, kompromittierende E-Mails oder Gehälter geht – der Angriff auf ein Online Seitensprungprotal führt uns die Folgen eines Cyberhacks besonders drastisch vor Augen:
Auch wenn ich hier im letzten Jahr 2014 nicht so viel geschrieben habe, gab es einige Blogbeiträge von mir zu lesen. Anbei ein Überblick, was ich so woanders zu Cybercrime, Data Leakage und Wirtschaftskriminalität geschrieben habe. Weiterlesen…
Nachdem ich in letzter Zeit eher populärwissenschaftliche Beiträge zum ARD-Tatort geleistet habe, nun ein privater Kommentar zum jüngsten Spywareangriff auf das Bundeskanzleramt und die informierten Kommentare der Qualitätspresse dazu. Weiterlesen…
Dies unsere neuen Anzeigen für Forensic Investigation und IT-Forensic. Ich finde sie sehr gelungen. Bewerbung über kpmg.de/careers
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen